4 LEITFADEN ZUR INSTANDSETZUNG VON HOCHWASSERSCHÄDEN Bei Hochwasserschäden ist davon auszugehen, dass die Untergründe (Mauerwerk/Putze) große Mengen an Wasser aufgenommen haben, die insbesondere im Untererdbereich (Keller) zum Teil erst nach Monaten oder Jahren wieder vollständig ausgetrocknet sein werden. Während der gesamten Austrocknungszeit besteht grundsätzlich das Risiko feuchtebedingter Folgeschäden wie z.B. Ausblühungen, Putzabsprengungen durch Kristallisationsdruck oder Frostschäden. Insofern ist unbedingt darauf zu achten, dass Sanierungsmaßnahmen das Austrocknen der durchfeuchteten Untergründe auf keinen Fall behindern. Es sollten deshalb nur außergewöhnlich diffusionsoffene Produkte eingesetzt werden, z.B. Silikatfarben oder Feuchteregulierungsputze. Anstriche und Putze mit dichtem Porengefüge und vollflächige Zementputze sind kritisch. Das „Kaschieren“ von Feuchteproblemen durch „Zustreichen“ bzw. „Zukleben“ mit dichten Dispersionsprodukten rächt sich mittelfristig mit teuren Folgesanierungen bzw. Langzeitschäden. TIPP: Der Einsatz von Luftentfeuchtern zur Beschleunigung der Austrocknung ist in Innenräumen generell ratsam. Mögliche Gefahren durch kontaminiertes Wasser sind zu beachten. KEIM. FARBEN FÜR IMMER. www.keim.com
5 BEI WASSERSCHÄDEN IM INNENBEREICH Bei starken Putzschäden im Innenbereich empfiehlt sich der Ersatz des geschädigten Altputzes durch KEIM Seccopor-Feuchteregulierungsputze, deren spezielles Porengefüge die Austrocknung feuchter Mauerwerke unterstützt. Kleinere Putzschäden in bereits ausgetrockneten Bereichen können mit KEIM Universalputz (oder -Fein) behoben werden. Sofern Bauteile durch kontaminiertes Wasser belastet wurden, muss die daraus resultierende Gefährdung geklärt und bei der Sanierung berücksichtigt werden. Im Falle bloßer Anstrichschäden gilt: Der Untergrund muss optisch (keine sichtbaren Feuchteflecken) und „gefühlt“ oberflächentrocken sein. Oberflächliche Verunreinigungen mit KEIM Betonschnellreiniger entfernen. Bereiche mit leichten Ölbelastungen mit geeignetem Entöler vorbehandeln. Für den Anstrich ist KEIM Biosil (natürlicher Schimmelschutz durch Alkalität des Bindemittels) ideal geeignet. Bei oberflächlichem, sichtbarem Schimmelbefall: Flächen mit KEIM Mycal-Ex vorbehandeln und anschließend mit KEIM Mycal-Top streichen. BEI WASSERSCHÄDEN IM AUSSENBEREICH Bei starken Putzschäden im Außenbereich sollte der geschädigte Altputz mit Produkten des KEIM Porosan-Trass-Sanierputzsystems ersetzt werden. Kleinere Putzschäden in bereits ausgetrockneten Bereichen können mit KEIM Universalputz (oder -Fein) behoben werden. Sofern Bauteile durch kontaminiertes Wasser belastet wurden, muss die daraus resultierende Gefährdung geklärt und bei der Sanierung berücksichtigt werden. Im Falle bloßer Anstrichschäden gilt: Der Untergrund muss optisch (keine sichtbaren Feuchteflecken) und „gefühlt“ oberflächentrocken sein. Oberflächliche Verunreinigungen mit KEIM Betonschnellreiniger entfernen. Bereiche mit leichten Ölbelastungen mit geeignetem Entöler vorbehandeln. Für Anstriche ist KEIM Soldalit besonders zu empfehlen.
54 Die perfekte Lösung für Wand &
56 FASSADEN-AKTION (GÜLTIG 01.03.-
58 www.kora-holzschutz.de www.kora-
60
62 ARDEX A 930 Wandmörtel, außen
64 ARDEX SC MATT // Mattes Silikon
66
68 SLIMWOOD STONE WASHED R52056SW S
70 ARDEX AF 481 Festelastischer Par
72
Der Schmutz bleibt draußen. 74 emc
76 Landhausdielen mit Stil DP193 Ei
78 Handverlesenes Holz Regionale Ar
80 Designbelagskollektion DUPLEX B&
82 Ihr Profiprodukt enia Designbel
84 Werden Sie zum Room Designer Bil
86 Sikaflex® PRO-1 Elastischer Hoc
| EINE PARTNERSCHAFT BEGINNT! 88 We
90 PPS®-CHAMPION · 6,5 - 16 mm *
92 RUNDE ECKELEMENTE 870 EV/EC TREP
94
96 MULTI DER REINIGER EINER WIE KEI
98
100 Speedboot,2.4GHz Wiederaufladba
102 Radialventilator TD 300 • Luf
ALUMINIUMLEITERN 104 Nr. 30578 Alu
106
108 BUILT TO PERFORM Aktion: 8 + 2
110
Unsere Wagner-Geräte Frühjahrsoff
114 Aufstellen, einschalten - saube
116
118 Mit Keimfarben erleben... night
120 Mit PPG Coatings nach Belgien A
122
124 Inkl. Quad-Tour und Bogenschie
126 Lieferanten VERZEICHNIS Kunsman
Laden...
Laden...
Laden...
Copyright © 2015 Kunsmann GmbH. All Right Reserved